MenüSuche
Suche

Kontakt

Ringhotel Hohenlohe ****SUPERIOR
Familie Dürr
Weilertor 14
74523 Schwäbisch Hall

info@hotel-hohenlohe.de

Fon+49 (0)791 / 7587-0
Fax+49 (0)791 / 7587-84

Sie haben eine konkrete Frage oder benötigen weitere Informationen aus unserem Hause?

Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Zum Kontaktformular

Öffnungszeiten

Von rund um die Uhr bis zum Wunschtermin nach Vereinbarung...

Hotel & Rezeption

Hotelrezeption
Rund um die Uhr besetzt - an 365 Tagen im Jahr.



Restaurants

Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu veränderten Öffnungszeiten kommen. Bitte fragen Sie vorab nach den aktuellen Öffnungszeiten. Gerne geben wir Ihnen telefonisch Auskunft: 0791/75870

Frühstücks-Café
Montag bis Freitag 06.45 bis 10.30 Uhr
Samstag & Sonntag 07.30 bis 11.00 Uhr

Aussichtsrestaurant
17.30 bis 22.00 Uhr (Reservierungszeiten 17:30 bis 20:00 Uhr)
Ganzjährig außer am 24. und 25. Dezember.

Sommerterrasse
17.30 bis 22.00 Uhr (Reservierungszeiten 17:30 bis 20:00 Uhr)
Nur in den Sommermonaten und witterungsabhängig geöffnet.

Terrassen- und Lobby-Café
täglich 14.00 bis 16.30 Uhr

Bistro Bar Lounge "jenseits Kochers"
Montag bis Donnerstag 17.00 bis 24.00 Uhr, Freitag und Samstag bis 1.00 Uhr. In den Sommermonaten ist die Bar sonntags geschlossen.
Bistro-Küche täglich 17.00 bis 21.00 Uhr

Wellness & Beauty

Solebad*
Montag bis Freitag 7.00 – 20.30 Uhr
Samstag & Sonntag 7.00 - 20.00 Uhr

Sauna-Erlebniswelt & Panoramasauna*
Montag 13.00 bis 21.00 Uhr (aktuell öffnen wir nur nach Voranmeldung)
Dienstag bis Freitag 10.30 bis 20.30 Uhr
Samstag & Sonntag 10.30 bis 20.00 Uhr

*Kindern unter 7 Jahren ist die Benutzung von Solebad und Sauna nur nach ärztlicher Verordnung und in Begleitung von Erwachsenen erlaubt.

Aktuellen Regelungen und Öffnungszeiten 


Salzgrotten
Aufenthaltsdauer 45 Minuten – nur nach Voranmeldung. Termine und Karten über die Hotelrezeption oder an der Solebadkasse (Tel. 0791/7587-130).

Wellness-Insel und Physiowell
Wunschtermine täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr
Samstag & Sonntag nur nach Vereinbarung I Information und Buchung über die Hotel-Rezeption (Tel. 0791/7587-0).

Fitnessraum
Der Fitnessraum ist täglich durchgehend von 6–23 Uhr geöffnet. Die Nutzung ist für unsere Hotelgäste kostenlos.

Unsere Haller Heimat

Mittelalter und Moderne – heimatliche Verbundenheit und urbanes Lebensgefühl, in Schwäbisch Hall passt das prima zusammen. Freuen Sie sich auf eine lebendige, vielfältige Kunst- und Theaterszene im Zentrum und interessante Ausflugsziele vor den Toren der Stadt. Zuallererst bietet sich natürlich ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der historischen Altstadt an. Sie zählt – in aller Bescheidenheit – zu den schönsten (Süd-)Deutschlands.

Gehen Sie auf Erkundungstour – auf eigene Faust oder im Rahmen einer (Themen-)Stadtführung. Nur Fliegen ist schöner!

Schwäbisch Hall aus der Vogelperspektive

Schwäbisch Hall im Länderspiegel

Kunsthalle Würth & Johanniterkirche

Kunsthalle Würth & Johanniterkirche

Picasso, Liebermann, Lucas Cranach d. Ä. ... seinen Ruf als Kulturstadt verdankt Hall auch den hochkarätigen Ausstellungen in der Kunsthalle Würth, in der moderne Kunst des 20./21. Jhd. aus der Sammlung der Familie Würth präsentiert wird, während die „Alten Meister“ in der Johanniterkirche eine neue Heimat gefunden haben.

Mehr erfahren

Treffpunkt Anlagencafé

Treffpunkt Anlagencafé

Tolle Kneipenabende, entspannte Sonntagnachmittage im Biergarten, leckerer selbstgebackener Kuchen, dazu Konzerte, Jam-Sessions, Tanz- und Kulturevents – das Anlagencafé mitten im Stadtpark ist eine Institution in Hall … wärmstens empfohlen von Hotelchef Volker Dürr.

Mehr erfahren

Hällisch-Fränkisches Museum

Hällisch-Fränkisches Museum

860 Jahre Haller Stadtgeschichte liefern jede Menge Stoff

für spannende Geschichte(n) – von den

geologischen Anfängen über das Mittelalter, die Reformation und die Salzsieder bis zur Gegenwart. 3000 m² Ausstellungsfläche verteilen sich

über sieben historische Gebäude in der Altstadt. Eintritt frei!

Mehr erfahren

Große Treppe von St. Michael

Große Treppe von St. Michael

Vorsicht Stufen! Theaterfreunde aus aller Welt versammeln sich jeden Sommer

auf dem Marktplatz vor Deutschlands schönster Open-Air-Bühne. Seit 1925 ist die 510 Jahre alte Große Treppe von St. Michael Hauptspielort der Haller Freilichtspiele und

Schauplatz für große Gefühle und mitreißendes

Musiktheater.

Mehr erfahren

Hohenloher Freilandmuseum, Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum, Wackershofen

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie! Etwa 6 km von Hall entfernt, vermittelt das Museumsdorf Einblicke in das bäuerliche Leben von anno dazumal. 70 originalgetreu wiederaufgebaute Gebäude, viele Haus- und Nutztiere und wechselnde Handwerker-Vorführungen (Mai-Oktober) laden zur Zeitreise ein. 

Mehr erfahren

Kloster Großcomburg

Kloster Großcomburg

Majestätisch erhebt sich vor den Toren der Stadt die burgartige Anlage Großcomburg (erbaut 1078) ein Monument von europäischem Rang. Das ehemalige Benediktinerkloster mit der Stiftskirche St. Nikolaus und dem umlaufend begehbaren Wehrgang lässt sich fußläufig durch den Stadtpark in ca. 30 Minuten erreichen.

Mehr erfahren

Gerhards Marionettentheater e.V.

Gerhards Marionettentheater e.V.

Wo lässt man in Hall die Puppen tanzen? Natürlich im „Theater im Schafstall“ bei Gerhards Marionettentheater, das seit über 90 Jahren durch aufwendige, anspruchsvolle Inszenierungen begeistert. Frau Holle, die kleine Hexe, sogar der Räuber Hotzenplotz … hier tritt alles auf, was Rang und Namen hat.

Mehr erfahren

Historische Altstadt Schwäbisch Hall

Historische Altstadt Schwäbisch Hall

Schon der Blick  von unserer

Terrasse auf die traumhafte Stadtkulisse

weckt Vorfreude. Über die Henkersbrücke erreicht man in 10 Min. den Marktplatz zu Füßen von St. Michael (12. Jhd.). Schmale Gassen, mittelalterliches Fachwerk und barocke Baukunst – auf Schritt und

Tritt, treppauf, treppab reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere.

Mehr erfahren

Villa Wunderwelt / Kunstautomaten–Rundgang durch Hall

Villa Wunderwelt / Kunstautomaten–Rundgang durch Hall

Lust auf Kuriositäten? Wir empfehlen einen Besuch der Villa Wunderwelt oder einen „Automaten-Rundgang“ durch Hall. Zwischen Haalgeist-Legende und Anekdoten werden die wunderlichsten (Kunst-)Automaten vorgeführt. Einer davon – der Nachbau des Original-Reclamautomaten von 1930 – hängt in unserer Lobby.

Mehr erfahren

Gutscheine

Glück kann man bekanntlich nicht kaufen – aber (ver)teilen!
 

Schenken Sie Ihren Lieben / Mitarbeitern / Nachbarn / Kollegen oder Geschäftspartnern ein paar schöne Stunden im Ringhotel Hohenlohe. Ein Gutschein zu besonderen Anlässen oder einfach mal als dickes „Dankeschön” zwischendurch kommt bestimmt gut an. Sie bestimmen den Wert, der Beschenkte wählt ein Angebot nach seinem Geschmack.
 

Individuelle Themengutscheine sind erhältlich z. B. für ein Genießerfrühstück, einen Wellness-Kurzurlaub oder ein Freilichtspiel-Arrangement inklusive Übernachtung und Theaterticket. Bei der Auswahl beraten wir Sie gern.
 

Geschenkgutscheine erhalten Sie an der Hotelrezeption oder auf Bestellung per Post. 

Jobs

Wir arbeiten mit viel Herzblut für unser familiengeführtes 4-Sterne-Superior-Hotel und werden dabei von einem kompetenten und sympathischen Team unterstützt.

Es bedarf des perfekten Zusammenspiels aller Beteiligten, um für die Gäste ein gelungenes Erlebnis zu schaffen. Rund 130 Mitarbeiter setzen sich mit viel Engagement & Freude für das Wohl unserer Gäste ein. Dafür brauchen wir engagierte Menschen wie Sie!

Sie möchten mal wissen wie wir so ticken? Sie wollen mal wissen was wir so machen und anbieten? Schauen Sie doch mal auf unserer

Mitarbeiter*innen" Website

vorbei. Vielleicht macht das ja Lust uns persönlich kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Ihre (Initiativ-)Bewerbung an personal@hotel-hohenlohe.de oder direkt zum

Bewerbungsformular